146. Sitzung des Bundesvorstandes der DSTG in Berlin
In der Zeit vom 09. bis 11.10.2024 trafen sich die Mitglieder des Bundesvorstandes der DSTG im dbb-Forum in Berlin.
Neben internen Berichten aus den einzelnen Gremien der DSTG stand der Austausch zwischen den Landesverbänden im Vordergrund. Für uns in Thüringen ist es wichtig, wie mit den Themen, die uns bewegen, in den benachbarten Bundesländern umgegangen wird. Besonders im Fokus stehen dabei die Themen Besoldung und Beihilfe.
Zu unseren Gästen zählte unter anderem der finanzpolitische Sprecher der FDP im Bundestag, Markus Herbrand.
Eingegangen wurde auf den Referentenentwurf des Jahressteuergesetzes 2024, welcher am 05.06.2024 vom Bundeskabinett als Regierungsentwurf beschlossen wurde. Das Jahressteuergesetz 2024 bringt eine Vielzahl von Änderungen im Steuerrecht mit sich.
Nachfolgend sollen einige Änderungen genannt werden:
- Pauschalbesteuerung von Mobilitätsbudgets
- Verlängerung der Abwicklungsfrist für Investmentfonds von 5 auf 10 Jahre
- Änderungen im Umwandlungssteuergesetz
- Umsatzsteuerbefreiungen für Bildungsleistungen
Weiterhin hat der Bundesvorsitzende Ausführungen zum Referentenentwurf eines zweiten Jahressteuergesetzes 2024 und zum Referentenentwurf für ein zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz gemacht.
Besonders hervorzuheben ist die Arbeit des Zukunftsausschusses der DSTG, welcher sich mit der Stärkung der Bindung von Auszubildenen und Studierenden beschäftigt. Dieses Themenfeld ist für jedes Bundesland von großem Interesse, da das Personal an allen Stellen fehlt.